Aktion Toter Winkel

Derzeit unterstützen zwei Kameraden die Aktion Toter Winkel der Polizei Hannover in der der Grundschule Mühlenberg. Hier werden die Kinder der vierten Klasse auf die Gefahren des Toten Winkel hingewiesen und sensibilisiert. Eine tolle Aktion und vor allem sehr wichtig!

Laternenumzüge mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Dieses Jahr begleitete die Ortsfeuerwehr Bornum mit ihren Kinder- und Jugendfeuerwehrmitgliedern insgesamt drei Laternenumzüge in Hannover- Bornum, Mühlenberg und Badenstedt. Am Anfang eines Umzuges fährt dabei immer unser MTW. Den Abschluss bildet das Löschgruppenfahrzeug. Beide Fahrzeuge dienen zur Absicherung des Laternenumzuges.

Internationales Kinderfest

Am 27.04.2019 beteiligten wir uns in unserem Stadtteil Mühlenberg in der Leonore-Goldschmidt-Schule am internationalen Kinderfest. Von 15 Uhr bis 18 Uhr waren wir mit unseren beiden Löschgruppenfahrzeugen LF16/12 und LF10/6 vor Ort und haben unseren Beitrag zum Fest geleistet. Für die kleinsten gab es einen Malstand zum Thema Feuerwehr. Des Weiteren präsentierten wir einen Teil unserer feuerwehrtechnischen Ausrüstung vor Ort …

Kinder- und Jugendfeuerwehr wieder „putz munter“

Traditionelle nahmen die Kinder- und Jugendfeuerwehr wieder an der jährlichen stadtweiten „putz munter“ Aktion teil. Dieses Jahr aber mit zwei Veränderungen. Erstens waren Kinder, Jugendliche und Betreuer/innen mit weiteren Bornumer und Mühlenberger Vereinen in den Stadtteilen unterwegs und zweitens wurde nicht nur Unrat gesammelt sondern auch ein fremdenfeindliches Graffiti von einer Wand entfernt. Nach einen gemeinsamen Antreten auf der Feuer- …

Jux-Spiele in Mühlenberg

Am 18.08.18 fanden bereits zum 31. Mal die Jux-Spiele in Mühlenberg, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Mühlenberg/Bornumer Vereine, statt. Dabei traten aus unseren Reihen vier Mannschaften an. Zwei Mannschaften zusammengestellt aus der Einsatzabteilung und zwei aus der Jugendfeuerwehr. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns um 13 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände. Anschließend wurde die Veranstaltung gegen 14 Uhr von Brigitte Hurtzig, der …