Herzlich willkommen auf der Homepage der Ortsfeuerwehr Bornum
-
17. September 2022
-
23. Juli 2022
-
30. Juni 2022
-
25. Mai 2022
-
25. Mai 2022
-
13. Mai 2022
-
10. Mai 2022
-
10. Mai 2022
-
31. März 2022
-
23. Januar 2022
-
18. Dezember 2021
-
17. November 2021
-
5. November 2021
-
2. Oktober 2021
-
22. November 2019
-
7. November 2019
-
27. August 2019
-
17. Juni 2019
-
28. Mai 2019
-
12. Mai 2019
-
28. April 2019
-
19. April 2019
-
15. April 2019
-
28. Oktober 2018
-
14. Oktober 2018
-
22. September 2018
-
18. August 2018
-
18. August 2018
-
22. Juli 2018
-
7. Juni 2018
-
6. Juni 2018
-
13. Mai 2018
-
12. Mai 2018
-
3. März 2018
-
31. Januar 2018
-
26. Januar 2018
-
31. Dezember 2017
-
24. Dezember 2017
-
4. November 2017
-
13. Mai 2017
-
22. März 2017
-
1. Februar 2017

Termine
Einsatzabteilung
- Arbeitsdienst am 28. März 2023 18:45
- Osterfeuer am 8. April 2023
Jugendfeuerwehr
- Jugenddienst am 31. März 2023 17:00
- Osterfeuer am 8. April 2023
Kinderfeuerwehr
- Kinderfeuerwehrdienst am 25. März 2023 10:00
- Osterfeuer am 8. April 2023
Letzte Einsätze
- Rauchwarnmelder
6. November 2022 | 22:09 - Rauchwarnmelder
27. Oktober 2022 | 22:21
Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist das Abwenden von lebensbedrohlichen Gefahren.
!
Insbesondere von Mensch und Tier. Anschließend werden Sachwerte gerettet.
Löschen
Hierzu zählen der abwehrende sowie der vorbeugende Brandschutz (bpsw. Brandschutzerziehung).
!
Viele (große) Brände können heute durch den Einsatz von Rauchwarnmeldern erfolgreich verhindert werden.
Bergen
Können Personen oder Tiere nicht mehr gerettet werden, so werden diese von der Feuerwehr geborgen.
!
Es wird immer erst versucht, Menschen und andere Lebewesen zu retten!
Schützen
Schützen von Menschen und Sachwerten. Der vorbeugende Brandschutz gehört ebenfalls dazu.
!
Der vorbeugende Brandschutz beschreibt präventive Maßnahmen, um Lebewesen und Sachwerte vor Bränden zu schützen.